In der Bhagavat Gita Kapitel 2, Verse 39:
Dieses Wissen,
das dir bisher gegeben wurde,
basiert auf Sāṅkhya (Logik).
Nun höre die Lehre über Karma-Yoga.
Wenn du nach diesem Wissen handelst,
oh Arjuna,
wirst du frei sein von den Fesseln des Handelns.
Was sind diese Fesseln des Handelns und was hat es mit „Berührungen“ zu tun?
Die Begegnung mit der Garuda Deity im Tempel macht, dass ich Inspiration fand, „schnell sein zu wollen“
Ist langsam gut …. doch „Wenn man sich Rauchen abgewöhnen will“ dann auch in einem Akt. !?? Eine Entscheidung und dann, dann los.
Wenn man sich nun um Klarheit bemüht, Entscheidungen trifft… und diese sofort umsetzt …?
Das wäre doch supertoll, oder???
Im Gespräch – Parallelwelten-Swami Madhava, Frank
Schlüssel verlegt und er taucht an einem anderen Ort wieder auf? Gedanken wie ausgelöscht beim Gang durch eine Tür?
Parallelwelten!
Die Auflösung dieser und anderer Phänomene hier im Gespräch.
Streit im Himmel? Warum zerstört Rama den Bogen von Shiva?
Rama gilt als die Inkarnation des Dharmas, des rechten verhaltens. Anstelle die Aufgabe zu erfüllen, den Bogen von Shiva anzuheben, bricht er Ihn.
Welchem Geheimnis kommen wir hier auf die Spur?
Bhagavat Gita Kapitel 2, Verse 35:
Die großen Krieger werden denken,
du seist in Angst vom Schlachtfeld geflohen.
Diese Männer, die dich hochgeschätzt haben,
werden dann mit Verachtung über dich sprechen.
Alles kann Überwunden werden, durch die einzige Realität, welche Gayatri ist
Ich sehe das Licht, es ist Gayatri.
Ich bin im Licht, es ist Gayatri.
Ich bin das Licht, es ist Gayatri.