Warum gehen wir den spirituellen Weg? Um was geht es unter dem Strich?
In Wahrheit ist der spirituelle Weg, der einzige rationale und vernünftige Weg. Das dies nur so schwer erkannt wird, zeigt die Irrationalität unserer Zeit.
Die Rückkehr zu einer rationalen Lebensart, löst alle unserer Probleme.
Das Glück, welches wir oft empfinden, ist so vergänglich, da es über die Sinne kommt.
Oder man denkt, man kann etwas kontrollieren.
Oder man denkt, die eigenen Konzepte gehen auf, diese sind trotzdem nicht von langer Dauer.
Wie komme ich zu einem Glück, welches nachhaltig ist? Ein Glück, welches nicht verschwindet, sondern einfach im Herzen verbleibt?
Kannst Du bitte zum Thema, Muster der Vorlieben, Neigungen des Menschen sprechen?
Sind die Muster ein Resultat der Kapazität des Gegenübers, oder bei mir selbst?
Sind die Muster, wie Bäume vorstellbar, der Stamm ist der Charakter, Verästelt sich in die individuellen Neigungen?
Oder sind die Muster vielleicht eher fraktal? Und bedingen, und durchdringen sich… beispielsweise
Jemand hat die und die Fernwunschziele und passende Lieblingsfarben?
Handlung kommt aus dem Glauben. Der Glauben hat sich aus meiner Kommunikation gebildet.
Und meine Kommunikation entstand aus meinem Bewusstsein.
Haben wir damit den Stein des Weisen gefunden?
Kann die Seele einen Schock erleiden?
Welchen Sinn haben körperliche Schmerzen und wie löse ich körperliche Traumata auf?
Was bedeutet es, dass die Seele rein ist?
Diese Fragen haben wir heute im Adhokshaja Dham Österreich Ashram in Kärnten angeschaut.