• Swami Madhava Satsangs

    Krishna will den Krieg – Bhagavat Gita, Kapitel 2, Vers 5

    Bhagavat Gita Kapitel 2 Vers 5: Arjuna spricht:
    Es wäre besser, ein Leben als Bettler zu führen, als diese großen Seelen zu töten, die meine Lehrer sind. Auch wenn sie von der Begierde nach Wohlstand verunreinigt sind, so würde ich mich doch nur blutbefleckter Vergnügen erfreuen, wenn ich sie töten würde.

    Wenn der Spaß endet, wo stehen wir dann? Erkennen wir, um was es wirklich geht?

    Exploring ŚĀSTRA – ŚRĪMAD BHĀGAVATAM Vortrag mit Swami Madhava

    In der ŚRĪMAD BHĀGAVATAM findet sich die beste Zusammenfassung der göttlichen Lilas. Hier sind die Geschichten der Avatare zu finden.

    Der Vortrag ist weniger eine Erzählung dieser göttlichen Aktivitäten, sondern greift den Zusammenhang mit dem Ziel der Leben auf.
    So Sagt Krishna in der Bhagavat Gita Kapitel 4, Verse 9: „Wer die Wahrheit über meine göttlichen Geburten und Handlungen kennt, O Arjuna, wird nicht wiedergeboren. Jener kommt zu mir, nachdem er den weltlichen Körper verlässt.“

    Guru Gita Satsang – Verse 26

    All jene haben den Glauben, dass es nichts höheres als den Guru gibt. Der Aspirant sollte jene Sitze, Betten, Bekleidung, Schmuck und Fahrzeuge dem Guru anbieten, welche ihm Freude bereiten.

    Shiva steht nicht im Verdacht, egoistisch zu handeln. Warum rät er zu der Verehrung des Guru’s ? Welches Geheimnis kennen die „Huhu’s“ und „Haha’s“ (Glück und Freude), was möglicherweise heutzutage verloren gegangen ist?

    Bhagavat Gita Satsang – Kapitel 1 Verse 10

    „Unsere Macht ist unlimitiert, während dem Feind nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung stehen.“

    So spricht der Verstand und die negativen Qualitäten, ohne die Erkenntnis des Herzens.
    In Wahrheit sind die positiven Qualitäten grenzenlos und unerfassbar mächtiger.